Mit der Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) wurden die Anforderungen an die Darstellung des Standes der Umsetzung des Kompetenzprofils des Aufsichtsrats weiter konkretisiert. Die Empfehlung in C.1 Satz 5 des DCGK sieht neuerdings vor, dass die Darstellung anhand einer Qualifikationsmatrix erfolgen soll. Da es bisher keine einheitlichen Standards für die Darstellung und die in die Qualifikationsmatrix einzubeziehenden Angaben gab, wurde die Umsetzung in den aktuellen Geschäftsberichten der börsennotierten Unternehmen mit Spannung erwartet.
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen eine Analyse zur Darstellung der Kompetenzen der Aufsichtsratsmitglieder in den Geschäftsberichten 2022 börsennotierter Unternehmen vorstellen können. Dabei zeigen wir Ihnen auf, wie die regelmäßige Evaluierung des Aufsichtsrats ein wesentliches Instrument ist, um eine strategische und regelmäßige Fortentwicklung der Kompetenzprofile sicherzustellen.
Wir laden Sie herzlich ein, in einem kostenlosen Webinar die Darstellung der Kompetenzen und die Evaluierung des Aufsichtsrats als gutes Instrument zur Reflektion der Kompetenzen kennenzulernen und zu diskutieren: 24. Mai 2023, 15:00 – 16:00 Uhr.
Durch das Webinar führen Sie Frau Regine Siepmann, Frau Daniela Mattheus und Frau Dr. Vanda Rothacker.
Zur Anmeldung senden Sie einfach eine kurze Mail an Herrn Dr. Lukas Berger unter lukas.berger@ecbe.com. Sie erhalten daraufhin die Einwahldaten sowie den Web-Link.